Neueste Angebote
Gebrauchte Krane kaufen auf baupool
Wie ist ein Kran konstruiert?
Ein Kran ist ein Hebewerkzeug für schwere Lasten, die in große Höhen befördert werden müssen. Er besteht aus einem Stahlgerüst mit einem beweglichen Ausleger. Dabei handelt es sich bei Kränen um Konstruktionen, welche flurfrei in alle Richtungen hin beweglich sind und so individuelle Hebe- und Verladearbeiten in horizontale oder vertikale Richtung verrichten. Durch diese Bauart unterscheidet sich ein Kran hauptsächlich von anderen bekannten Hebezeugen. Krane werden entweder von Hand oder durch einen Motor angetrieben. Sie finden vorwiegend auf größeren Baustellen Verwendung. Oft kommen Krane längerfristig zum Einsatz, etwa auf Hafengeländen oder Großbaustellen. Dazu gehört unter anderem der Gebäudebau. Primäre Funktion eines Krans ist es demnach, auf diesen Bauplätzen sperrige Lasten zu transportieren und zu verladen und so die Bauarbeiten durch den Materialtransport voranzutreiben.
Welche unterschiedlichen Kranmodelle gibt es?
Es gibt eine Vielzahl Krane unterschiedlicher Ausführung je nach Einsatzort und Einsatzart. Beispiele für Ausführungsarten von Kranen sind der Portalkran, der Brückenkran und der Säulenkran. Vorläufer eines modernen Krans wurden bereits in der Antike konstruiert. Der erste moderne und motorisierte mobile Kran zum Verheben vertikaler Lasten wurde Mitte des 20ten Jahrhunderts von der Firma Liebherr konstruiert. Es handelte sich dabei um einen Turmdrehkran. Dieser ist durch seine Konstruktionsart dazu in der Lage, sich in alle Richtungen zu bewegen.
Kran gebraucht kaufen auf ch.baupool.com
Auf baupool finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Kranmodellen von Herstellern, wie Liebherr und Potain. Suchen Sie sich einfach den passenden KRan von professionellen Anbietern aus.
Ein Kran ist ein Hebewerkzeug für schwere Lasten, die in große Höhen befördert werden müssen. Er besteht aus einem Stahlgerüst mit einem beweglichen Ausleger. Dabei handelt es sich bei Kränen um Konstruktionen, welche flurfrei in alle Richtungen hin beweglich sind und so individuelle Hebe- und Verladearbeiten in horizontale oder vertikale Richtung verrichten. Durch diese Bauart unterscheidet sich ein Kran hauptsächlich von anderen bekannten Hebezeugen. Krane werden entweder von Hand oder durch einen Motor angetrieben. Sie finden vorwiegend auf größeren Baustellen Verwendung. Oft kommen Krane längerfristig zum Einsatz, etwa auf Hafengeländen oder Großbaustellen. Dazu gehört unter anderem der Gebäudebau. Primäre Funktion eines Krans ist es demnach, auf diesen Bauplätzen sperrige Lasten zu transportieren und zu verladen und so die Bauarbeiten durch den Materialtransport voranzutreiben.
Welche unterschiedlichen Kranmodelle gibt es?
Es gibt eine Vielzahl Krane unterschiedlicher Ausführung je nach Einsatzort und Einsatzart. Beispiele für Ausführungsarten von Kranen sind der Portalkran, der Brückenkran und der Säulenkran. Vorläufer eines modernen Krans wurden bereits in der Antike konstruiert. Der erste moderne und motorisierte mobile Kran zum Verheben vertikaler Lasten wurde Mitte des 20ten Jahrhunderts von der Firma Liebherr konstruiert. Es handelte sich dabei um einen Turmdrehkran. Dieser ist durch seine Konstruktionsart dazu in der Lage, sich in alle Richtungen zu bewegen.
Kran gebraucht kaufen auf ch.baupool.com
Auf baupool finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Kranmodellen von Herstellern, wie Liebherr und Potain. Suchen Sie sich einfach den passenden KRan von professionellen Anbietern aus.
Gebrauchte Krane kaufen auf baupool
MAXLIFT 107 Kran, Baujahr 2016, gebraucht kaufen auf ch.baupool.com
Liebherr - Turmdrehkrane
Liebherr ist ein weltweit führender Hersteller von Turm- und Mobilbaukranen. Mit mehr als sechs Jahrzehnten Erfahrung ist Liebherr ein anerkannter Spezialist für Hebetechnik